Karl, Mark und der Trecker

2. großer Arbeitseinsatz erfolgreich abgeschlossen
    ( Bilder unter : Verein, Fotogalerie )

Auch dieses mal hatte es Petrus gut mit uns gemeint und wir hatten wieder wunderschönes Wetter. Knapp 30 fleißige Helfer waren vor Ort, selbst Marco hatte die 8 Uhr nur knapp verfehlt, um am heutigen Tag den Betonboden zu bauen. Und ich muss sagen: „Jungs ich bin stolz auf euch!“ Wenn ich ehrlich bin, hatte ich beim Zuhören der Fachleute so meine Zweifel. Aber das Ergebnis war klasse. Aber von Anfang an. Diesmal gab es keinerlei Koordinationsprobleme.

Michael und Harald hatten klare Anweisung vom Architektenbüro Stöcker und schafften, was das Zeug hielt. Selbst zur Mittagspause (Rippchen mit Sauerkraut!) musste man ihnen das Werkzeug aus den Händen nehmen. Stefan hatte sein Lieblingswort „Towaritsch“ entdeckt und leistete mit klaren Anweisungen für eine internationale Völkerverständigung. Seine sehr fleißige Tochter möchte ich an dieser Stelle besonders erwähnen. Gold an diesem Tag waren die Rutsche für den Beton, der Tipp von Edwin vor der Rutsche ein Stellplatz für die Schubkarren zu bauen und der Trecker! Mark und sein Trecker! Wie ein Cowboy seinen Mustang zügelte Mark seinen Trecker, selbst wenn dieser hochstieg (Beton ist nun mal schwer!) hatte er ihn voll im Griff und beide waren eine sehr wertvolle Hilfe. Auch dieses mal hatte es sich wieder mal bewahrheitet, wie wichtig es ist, das unsere alterfahrenen Vereinsmitglieder vor Ort sind. Jung und Alt schafften Hand in Hand und für mich persönlich, war es eine Freude mit anzusehen, wie in unserem Verein Kameradschaft gelebt wird. So wurden die 4 Kubikmeter Beton schnell verschafft, und die Zeit verging rasend schnell. Die „Nichthandwerker“ und „Beamten“ hatten sich in der Zwischenzeit mit anderen Arbeiten beschäftigt und an diesem Tag auch ein ansehnliches Arbeitspotenzial bewältigt, aber auch Gras mähen verursacht Rückenschmerzen 🙂 Zur Belohnung gab es dann ein leckeres Mittagessen, mit einem megasuperklassegeilem Sauerkraut.

Alles in Allem machte der Arbeitseinsatz wieder viel Spaß und macht schon jetzt Freude auf den nächsten Samstag (26.09.09, 09.00 Uhr). An diesem Tag sollen die ersten Fischbecken errichtet werden und auch Vorbereitungen zum Abangeln (27.09.09, ganzer Tag) getroffen werden.
Auch da brauchen wir wieder viele fleißige Hände, kluge Köpfe und viele Werkzeuge, vor allem Akkuschrauber mit Schrauben. Und ich, ich freu mich drauf.

Archiv