Bild von einer Schranke

Automatisierte Schrankenanlage am Vereinsweiher bald in Betrieb

In einer hochdramatischen Sitzung zwischen dem Ortsgemeinderat aus Waigandshain und dem Vorstand des ASV wurde jetzt eine Einigung zur Zufahrt der Breitenbachtalsperre erzielt. Unser Vereinsvorsitzender sowie der Bürgermeister mussten gegenseitige Zugeständnisse machen, um einen akzeptablen Kompromiss für beide Seiten zu erzielen.

Die Unterschutzstellung von Teilen von Natur und Landschaft erfolgt nach § 22 Abs. 1 BNatSchG durch Erklärung. Die Schutzgebietserklärung legt den Schutzgegenstand und den Schutzzweck fest sowie die zur Erreichung des Schutzzwecks notwendigen Gebote und Verbote. Soweit erforderlich enthält sie auch Maßnahmen zur Pflege, Entwicklung und Wiederherstellung des Gebiets oder die erforderlichen Ermächtigungen hierzu. Form und Verfahren der Unterschutzstellung richten sich nach Landesrecht. Aufgrund von Voruntersuchungen am Damm wurden erhebliche Mängel festgestellt, die in den nächsten Jahren zwingend behoben werden müssen. Die Ortsgemeinde rechnet dabei mit einem Millionenbetrag, den sie nicht in der Lage sein wird, alleine zu stemmen. Deshalb werden, neben Förderungen durch das Land, Einnahmenmöglichkeiten gesucht. Eine dieser Geldquellen ist die Breitenbachtalsperre, die neben der Pacht nun auch kostenpflichtiges Zufahren und Parken beinhaltet. Im Bereich des Naturschutzgebietes werden Parkverbotszonen sowie Parkflächen ausgewiesen. Außerhalb der ausgewiesenen Parkflächen ist das Parken verboten. Das Halten und Parken auf den Zufahrten oder oben am Friedhof ist ebenfalls nicht gestattet. Die Einhaltung der Verbote wird regelmäßig durch das Ordnungsamt kontrolliert. Es drohen empfindliche Strafen.

Die Zufahrten von Emmerichenhain und Waigandshain werden durch automatische Schranken versperrt, die eine Bezahlfunktionen für EC-Karte und Handy haben. Die erste Stunde auf den ausgewiesenen Parkplätzen ist kostenlos.

Die Parkgebühren ab der Einfahrt im Einzelnen:

1. StundeKostenlos 
Bis zu einem Tag  5€  
Bis zu 2 Tage  9€  
Bis zu 3 Tage  12€  
Bis zu 4 Tage  15€  
Bis zu 5 Tage  18€  

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Parkticket am Automaten am Vereinsheim zu bezahlen. Nach dem Bezahlvorgang am Automaten verlassen Sie bitte innerhalb 60 Minuten den Parkplatz, sonst bleibt die Schranke geschlossen.

Archiv