– wir sind am 12.04.2025 mit dabei!
Aktion „Saubere Landschaft 2025“– wir sind am 12.04.2025 mit dabei!
Treffen um 09:00 Uhr am Vereinsheim des ASV Nistertal-Emmerichenhain 1969 e.V.
„Helft bitte mit, unsere schöne Westerwälder Landschaft vom Müll zu befreien!“ Diesem Aufruf von Landrat Achim Schwickert werden wir mit unserem Angelverein, besonders mit der Angeljugend und der Schützenjugend des SV 1882 Westerburg und vielen fleißigen Helferinnen und Helfern wieder folgen. Seit vielen Jahren wird die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis erfolgreich durchgeführt. Am 12. April heißt es nach guter Tradition erneut „Auf in die Natur“, um diese von achtlos weggeworfenen Abfällen und sonstigem Unrat zu befreien. Bereits mehr als 80 Gemeinden und Gruppierungen sind dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert gefolgt und haben sich angemeldet. Besonders vorbildlich sind die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Selters, bei denen aus jeder Ortsgemeinde eine Gruppierung teilnimmt. Was viele anpackende Hände erreichen können, zeigen die beeindruckenden Ergebnisse aus den Vorjahren.
So sammelten bei der Aktion „Saubere Landschaft“ im vergangenen Jahr über 3.000 Freiwillige, darunter viele Kinder, rund 50 Tonnen Hausmüll, 437 Altreifen, knapp 500 Liter Altöl, 155 Liter Altfarben, 95 Liter Lösungsmittel sowie sonstige Ablagerungen. Die Entsorgung übernahm der WAB auf eigene Kosten in Höhe von circa 32.400 Euro. Und wir vom ASV-Nistertal-Emmerichenhain werden wieder mit dabei sein. Jeder kleine Beitrag ist wichtig, jeder der die Umwelt vom Unrat befreien möchte, ist uns herzlich willkommen. Es wäre toll, wenn sich neben unseren Mitgliedern, unserer Angeljugend, der Schützenjugend des SV 1882 Westerburg, auch noch andere Jugendlichen, mit oder ohne Familie, einfinden würden.
Treffpunkt ist am 12.04.2025 um 09:00 Uhr am Anglerheim, an unserem Vereinsgewässer der Breitenbachtalsperre, zwischen Emmerichenhain und Waigandsheim. Nach der Aufteilung in Gruppen wird bis etwa 12:30 Uhr in zugeteilten Bereichen gesammelt.
Nach getaner Arbeit, gegen 13:00 Uhr, sind alle fleißigen Müllsammler und Umweltaktivisten in der Westerwaldhalle zum Mittagessen von der Stadt Rennerod eingeladen. Und wer danach Lust hat, sich beim Ostereierschießen zu messen, ist herzlich ins Schützenhaus des Schützenvereins 1882 Westerburg eingeladen. Es lohnt sich!
Es wird darum gebeten, dass Handschuhe, Greifstöcke und Warnwesten mitgebracht werden. Festes Schuhwerk und witterungsbeständige Bekleidung sind ebenfalls angebracht.
Wir freuen uns auf euch!
Rolf Koch
Beauftragter für Umwelt- und Naturschutz im Westerwaldkreis